LazyVim.LazyVim/README-DE.md
tippfehlr c72db4938c
docs(README-DE): remove .txt extension (#2321)
Probably some windows editor that added this automatically + known extensions hidden.
2024-01-21 20:18:03 +01:00

5.2 KiB
Raw Blame History


Install · Configure · Docs

LazyVim ist ein Neovim setup aufgebaut auf 💤 lazy.nvim. Es erleichter das Anpassen und erweitern von Ihrer Konfiguration. Anstatt von vorne anzufangen oder eine vorgefertigte Distro zu verwenden, gibt LazyVim das beste aus beiden Welten - die Flexibilität Ihre Konfiguration zu verändern und einzustellen wie Sie es wollen und die Einfachheit von einem vorgefertigten Setup.

image

image

Features

  • 🔥 Transformiere dein Neovim in eine komplette IDE
  • 💤 Passe deine Konfiguration einfach an und erweitere diese mit lazy.nvim
  • 🚀 Extrem schnell
  • 🧹 Logische Voreinstellungen für optionen, autocmds und keymaps
  • 📦 Kommt mit einem Haufen vor Konfigurierten, ready to use Plugins

Vorraussetzungen

  • Neovim >= 0.8.0 (gebraucht um mit LuaJIT zu bauen)
  • Git >= 2.19.0 (um Teil-Klone zu unterstützen)
  • eine Nerd Font (optional)

🚀 Einstieg

Sie können eine Startvorlage für LazyVim hier finden

Versuchen Sie's mit Docker
docker run -w /root -it --rm alpine:edge sh -uelic '
  apk add git lazygit neovim ripgrep alpine-sdk --update
  git clone https://github.com/LazyVim/starter ~/.config/nvim
  cd ~/.config/nvim
  nvim
'
Installieren von LazyVim Starter
  • Neovim Files sichern:

    mv ~/.config/nvim ~/.config/nvim.bak
    mv ~/.local/share/nvim ~/.local/share/nvim.bak
    
  • Den Starter Klonen:

    git clone https://github.com/LazyVim/starter ~/.config/nvim
    
  • Den .git Folder löschen, um die Konfiguration zu einer eigenen distro hinzuzufügen:

    rm -rf ~/.config/nvim/.git
    
  • Neovim starten!

    nvim
    

    Refer to the comments in the files on how to customize LazyVim.

📂 File Structure

The files under config will be automatically loaded at the appropriate time, so you don't need to require those files manually. LazyVim comes with a set of default config files that will be loaded before your own. See here

You can add your custom plugin specs under lua/plugins/. All files there will be automatically loaded by lazy.nvim

~/.config/nvim
├── lua
│   ├── config
│   │   ├── autocmds.lua
│   │   ├── keymaps.lua
│   │   ├── lazy.lua
│   │   └── options.lua
│   └── plugins
│       ├── spec1.lua
│       ├── **
│       └── spec2.lua
└── init.toml

⚙️ Configuration

Refer to the docs