mirror of
https://github.com/pcottle/learnGitBranching.git
synced 2025-08-03 09:35:45 +02:00
add zh-tw
This commit is contained in:
commit
c9e180393d
66 changed files with 4341 additions and 325 deletions
|
@ -6,10 +6,12 @@ exports.level = {
|
|||
"en_US": "Relative Refs (^)",
|
||||
"zh_CN": "相对引用(^)",
|
||||
"zh_TW": "相對引用(^)"
|
||||
"de_DE": "Relative Referenzen (^)",
|
||||
},
|
||||
"hint": {
|
||||
"en_US": "Remember the Caret (^) operator!",
|
||||
"zh_CN": "记住插入(^)操作符!",
|
||||
"de_DE": "Denk an den Dach-Operator (^)!",
|
||||
"zh_CN": "记住插入(^)操作符!"
|
||||
"zh_TW": "不要忘記插入(^) 符號!"
|
||||
},
|
||||
"startDialog": {
|
||||
|
@ -88,6 +90,81 @@ exports.level = {
|
|||
}
|
||||
]
|
||||
},
|
||||
"de_DE": {
|
||||
"childViews": [
|
||||
{
|
||||
"type": "ModalAlert",
|
||||
"options": {
|
||||
"markdowns": [
|
||||
"## Relative Referenzen",
|
||||
"",
|
||||
"Es kann etwas mühselig werden, sich in einem Commit-Baum mittels Angabe der Hashes zu bewegen. Im echten Leben hat man normalerweise keine hübsche Visualisierung des Baumes neben seinem Terminal, also benutzt man `git log` um die Hashes zu sehen.",
|
||||
"",
|
||||
"Außerdem sind die echten Hashes sehr viel länger und nicht fortlaufend nummeriert. Beispielsweise heißt der Hash, mit dem ich den letzten Level committet habe, in echt `fed2da64c0efc5293610bdd892f82a58e8cbc5d8`. Nicht gerade einprägsam ...",
|
||||
"",
|
||||
"Zum Glück ist Git intelligent wenn es um die Hashes geht. Du musst nur soviele Zeichen eines Hashes angeben, bis der Hash eindeutig ist. Ich kann also `fed2` eingeben anstatt die komplette Zeichenkette tippen zu müssen."
|
||||
]
|
||||
}
|
||||
},
|
||||
{
|
||||
"type": "ModalAlert",
|
||||
"options": {
|
||||
"markdowns": [
|
||||
"Wie ich schon sagte: Commits über ihren Hash zu referenzieren ist nicht gerade der bequemste Weg. Weshalb es in Git relative Referenzen gibt. Welche super sind!",
|
||||
"",
|
||||
"Mit relativen Referenzen kann man bei einem leicht zu merkenden Bezeichner anfangen (zum Beispiel dem Branch-Namen `bugFix` oder der Referenz `HEAD`) und sich von dort vorarbeiten.",
|
||||
"",
|
||||
"Relative Referenzierung von Commits kann komplex sein, aber wir starten mit zwei einfachen Beispielen:",
|
||||
"",
|
||||
"* Geh einen Commit zurück mit `^`",
|
||||
"* Geh eine bestimmte Anzahl von Commits zurück mit `~<Anzahl>`"
|
||||
]
|
||||
}
|
||||
},
|
||||
{
|
||||
"type": "GitDemonstrationView",
|
||||
"options": {
|
||||
"beforeMarkdowns": [
|
||||
"Schauen wir uns zuerst den Dach-Operator (`^`) an. Jedes mal wenn du ihn hinter einen Referenz-Namen setzt, sagst du Git damit, dass es zum Vorgänger des angegebenen Commits gehen soll.",
|
||||
"",
|
||||
"Das heißt `master^` ist gleichbedeutend mit \"direkter Vorgänder des Commits, auf den `master` zeigt\".",
|
||||
"",
|
||||
"`master^^` ist also der Vorgänger des Vorgängers von `master`.",
|
||||
"",
|
||||
"Wir checken jetzt mal den Commit vor `master` aus:"
|
||||
],
|
||||
"afterMarkdowns": [
|
||||
"Bämm! Fertig. Einfacher, als den Commit-Hash zu tippen (oder zu kopieren)."
|
||||
],
|
||||
"command": "git checkout master^",
|
||||
"beforeCommand": "git commit"
|
||||
}
|
||||
},
|
||||
{
|
||||
"type": "GitDemonstrationView",
|
||||
"options": {
|
||||
"beforeMarkdowns": [
|
||||
"Du kannst auch `HEAD` als Basis für relative Referenzen benutzen. Lass uns das ein paar Mal verwenden, um uns im Commit-Baum nach oben zu bewegen."
|
||||
],
|
||||
"afterMarkdowns": [
|
||||
"Das war einfach. Wir reisen mit `HEAD^` in der Zeit zurück."
|
||||
],
|
||||
"command": "git checkout C3; git checkout HEAD^; git checkout HEAD^; git checkout HEAD^",
|
||||
"beforeCommand": "git commit; git commit"
|
||||
}
|
||||
},
|
||||
{
|
||||
"type": "ModalAlert",
|
||||
"options": {
|
||||
"markdowns": [
|
||||
"Um dieses Level abzuschließen musst du den direkten Vorgänger von `bugFix` auschecken. Dadurch wirst du `HEAD` von `bugFix` abkoppeln.",
|
||||
"",
|
||||
"Du kannst natürlich den Hash angeben, aber versuch doch relative Referenzen zu benutzen!"
|
||||
]
|
||||
}
|
||||
}
|
||||
]
|
||||
},
|
||||
"zh_CN": {
|
||||
"childViews": [
|
||||
{
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue