Fix typos and phrasing for German translation

This commit is contained in:
Joern Auerbach 2020-11-05 12:44:40 +01:00
parent 45b1088ff0
commit bd8769d5ee
23 changed files with 63 additions and 63 deletions

View file

@ -474,9 +474,9 @@ exports.level = {
"",
"Nun da du `git clone` in Aktion gesehen hast, lass uns tiefer in die Materie eintauchen.",
"",
"Das erste, was dir wahrscheinlich aufgefallen ist, ist dass ein neuer Branch in unserem lokalen Repository aufgetaucht ist, namens `o/master`. Diese Art von Branch nennt sich _Remote_ Branch; er hat besondere Eigenschaften, weil er einem bestimmten Zweck dient.",
"Dir ist wahrscheinlich als Erstes aufgefallen, dass ein neuer Branch namens `o/master` in unserem lokalen Repository aufgetaucht ist. Diese Art von Branch nennt sich _Remote_ Branch; er hat besondere Eigenschaften, weil er einem bestimmten Zweck dient.",
"",
"Ein Remote Branch bildet den Zustand des entsprechenden Branch in einem entfernten Repository ab (dem Zustand in dem der Branch war, als du das letzte mal das entfernte Repository angesprochen hast). Er hilft dir, den Unterschied zwischen deinem lokalen Branch und dem Gegenstück auf dem Server zu sehen -- eine nötige Information, bevor du deine Arbeit mit anderen teilen kannst.",
"Ein Remote Branch bildet den Zustand des entsprechenden Branch in einem entfernten Repository ab (dem Zustand in dem der Branch war, als du das letzte Mal das entfernte Repository angesprochen hast). Er hilft dir, den Unterschied zwischen deinem lokalen Branch und dem Gegenstück auf dem Server zu sehen -- eine nötige Information, bevor du deine Arbeit mit anderen teilen kannst.",
"",
"Remote Branches besitzen die besondere Eigenschaft dein Repository in den \"Detached `HEAD`\" Zustand zu versetzen, wenn du sie auscheckst. Git macht das absichtlich so, denn du kannst nicht direkt auf Remote Branches arbeiten; du musst auf Kopien von ihnen arbeiten und deine Änderungen von dort auf den entfernten Server schieben (wonach der Remote Branch dann auch bei dir aktualisiert wird)."
]
@ -494,9 +494,9 @@ exports.level = {
"",
"Wenn du also einen Remote Branch namens `o/master` hast, ist es eine Abbildung des Branches `master` auf dem Server, der in deinem Repository als `o` bekannt ist.",
"",
"Die meisten Entwickler nennen das Haupt-Remote tatsächlich `origin` und nicht `o`. Das ist so verbreitet, dass Git den entfernten Server von dem man ein `git clone` macht tatsächlich als `origin` im Clone speichert.",
"Die meisten Entwickler nennen das Haupt-Remote eigentlich `origin` und nicht `o`. Das ist so verbreitet, dass Git den entfernten Server, von dem man ein `git clone` macht, standardmäßig als `origin` im Clone speichert.",
"",
"Leider passt der ganze Name, `origin`, nicht in unsere Darstellung, deshalb benutzen wir hier kurz `o`. :( Merk dir einfach: wenn du echtes Git benutzt werden die Remotes meistens `origin` heißen!",
"Leider passt der ganze Name, `origin`, nicht in unsere Darstellung, deshalb benutzen wir hier kurz `o`. :( Merk dir einfach: wenn du echtes Git benutzt, werden die Remotes meistens `origin` heißen!",
"",
"So, das war eine Menge zu verdauen, schauen wir uns das in Aktion an."
]