mirror of
https://github.com/pcottle/learnGitBranching.git
synced 2025-07-02 18:54:27 +02:00
Fix typos and phrasing for German translation
This commit is contained in:
parent
45b1088ff0
commit
bd8769d5ee
23 changed files with 63 additions and 63 deletions
|
@ -517,16 +517,16 @@ exports.level = {
|
|||
"markdowns": [
|
||||
"## Git Pull",
|
||||
"",
|
||||
"Jetzt, wo wir wissen wie wir mit `git fetch` Daten von einem entfernten Repository holen können, wollen wir unsere lokalen Daten aktualisieren, damit sie die Änderungen vom Server beinhalten.",
|
||||
"Jetzt, wo wir wissen, wie wir mit `git fetch` Daten von einem entfernten Repository holen können, wollen wir unsere lokalen Daten aktualisieren, damit sie die Änderungen vom Server beinhalten.",
|
||||
"",
|
||||
"Tatsächlich gibt es eine Menge Wege dies zu erreichen -- sobald du die neuen Commits lokal verfügbar hast, kannst du sie integrieren so als wären es Commits von ganz normalen anderen Branches. Du kannst also:",
|
||||
"Tatsächlich gibt es eine Menge Wege dies zu erreichen -- sobald du die neuen Commits lokal verfügbar hast, kannst du sie integrieren wie Commits von ganz normalen anderen Branches. Du kannst also:",
|
||||
"",
|
||||
"* `git cherry-pick o/master`",
|
||||
"* `git rebase o/master`",
|
||||
"* `git merge o/master`",
|
||||
"* usw. usf. ausführen.",
|
||||
"",
|
||||
"Der Ablauf, die Änderungen vom Server zu holen und dann in die eigene Arbeit zu mergen wird so häufig benötigt, dass Git einen Befehl kennt der beides auf einmal erledigt! Das ist `git pull`."
|
||||
"Änderungen vom Server zu holen und dann in die eigene Arbeit zu mergen wird so häufig benötigt, dass Git einen Befehl kennt, der beides auf einmal erledigt! Das ist `git pull`."
|
||||
]
|
||||
}
|
||||
},
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue