Implemented german translation of lockedMaster level.

This commit is contained in:
Stefan Niedermayr 2020-03-25 20:44:58 +01:00
parent c70dfe6c4d
commit 90c86fce19

View file

@ -4,6 +4,7 @@ exports.level = {
"startTree": "{\"branches\":{\"master\":{\"target\":\"C2\",\"id\":\"master\",\"remoteTrackingBranchID\":\"o/master\"},\"o/master\":{\"target\":\"C1\",\"id\":\"o/master\",\"remoteTrackingBranchID\":null}},\"commits\":{\"C0\":{\"parents\":[],\"id\":\"C0\",\"rootCommit\":true},\"C1\":{\"parents\":[\"C0\"],\"id\":\"C1\"},\"C2\":{\"parents\":[\"C1\"],\"id\":\"C2\"}},\"tags\":{},\"HEAD\":{\"target\":\"master\",\"id\":\"HEAD\"},\"originTree\":{\"branches\":{\"master\":{\"target\":\"C1\",\"id\":\"master\",\"remoteTrackingBranchID\":null}},\"commits\":{\"C0\":{\"parents\":[],\"id\":\"C0\",\"rootCommit\":true},\"C1\":{\"parents\":[\"C0\"],\"id\":\"C1\"}},\"tags\":{},\"HEAD\":{\"target\":\"master\",\"id\":\"HEAD\"}}}",
"hint": {
"en_US": "Make the feature branch from the local master before resetting it back to be the same as origin's master",
"de_DE": "Erstelle einen Feature-Branch ausgehend vom lokalen Master-Branch, bevor du den Master-Branch auf den origin/master zurücksetzt.",
"ru_RU": "Создайте новую feature ветвь от master перед тем, как откатить изменения в master до состояния o/master.",
"zh_CN": "从本地的master创建一个feature分支, 然后重置master和origin master保持一致。",
"es_ES": "Crea la rama feature desde la rama master en local antes de restablecerlo para que sea el mismo que la rama master de origen",
@ -11,6 +12,7 @@ exports.level = {
},
"name": {
"en_US": "Locked Master",
"de_DE": "Gesperrter Master-Branch",
"ru_RU": "Заблокированная ветвь master",
"zh_CN": "锁定的Master(Locked Master)",
"es_ES": "Master bloqueado",
@ -57,6 +59,46 @@ exports.level = {
}
]
},
"de_DE": {
"childViews": [
{
"type": "ModalAlert",
"options": {
"markdowns": [
"## Gesperrter Master-Branch",
"",
"Wenn du in einem großen Team zusammen arbeitest, ist der Master-Branch mit hoher Wahrscheinlichkeit für direkte Änderungen gesperrt. Um Änderungen am Remote-Branch einpflegen zu können, ist ein Pull-Request-Prozess notwendig. Wenn du lokal in deinem Master-Branch einen Commit durchführst und diesen versuchst auf den serverseitigen Master-Branch zu pushen, wirst du folgende Fehlermeldung bekommen:",
"",
"```",
" ! [remote rejected] master -> master (TF402455: Pushes to this branch are not permitted; you must use a pull request to update this branch.)",
"```"
]
}
},
{
"type": "ModalAlert",
"options": {
"markdowns": [
"## Wieso wurde diese Aktion zurückgewiesen?",
"",
"Auf Grund der serverseitig voreingestellten Richtlinien sind direkte Änderungen am Master-Branch nicht erlaubt, und erfordert einen Pull-Request.",
"",
"Um die eigenen lokalen Änderungen in den Master-Branch einbringen zu können, ist es erforderlich einen lokalen Feature-Branch zu erstellen. Dieser Feature-Branch muss dann auf den Server hochgeladen werden, damit dann ein Pull-Request eingeleitet werden kann. Dies wurde vorher durch den direkten Push des Master-Branch nicht berücksichtigt, weswegen man die Änderungen nicht hochladen konnte."
]
}
},
{
"type": "ModalAlert",
"options": {
"markdowns": [
"## Die Lösung",
"",
"Erstelle einen Branch der feature heißt und pushe diesen auf den Server. Setze den lokalen Master-Branch zurück, dass er mit dem Origin-Master-Branch synchron ist. Dies könnte sonst später zu weiteren Komplikationen führen, wenn weiter pulls durchgeführt und Commits von anderen mit deinen in Konflikt stehen."
]
}
}
]
},
"zh_CN": {
"childViews": [
{
@ -223,4 +265,4 @@ exports.level = {
]
},
}
};
};