mirror of
https://github.com/pcottle/learnGitBranching.git
synced 2025-08-29 06:18:24 +02:00
Fix typos and phrasing for German translation (2)
This commit is contained in:
parent
bd8769d5ee
commit
2d15585d3b
7 changed files with 36 additions and 36 deletions
|
@ -607,9 +607,9 @@ exports.level = {
|
|||
"",
|
||||
"Du erinnerst dich von dem vorherigen Level, dass, als wir `master` als \"Ort\" beim `git push` angegeben haben, daraus sowohl die *Quelle* als auch das *Ziel* für die Operation abgeleitet wurden.",
|
||||
"",
|
||||
"Daher fragst du dich vielleicht -- was wenn wir möchten, dass Quelle und Ziel anders sind? Was wenn du Commits von einem lokalen Branch `foo` in den Branch `bar` auf einem Server schieben möchtest?",
|
||||
"Daher fragst du dich vielleicht -- was wenn wir möchten, dass Quelle und Ziel verschieden voneinander sind? Was wenn du Commits von einem lokalen Branch `foo` in den Branch `bar` auf einem Server schieben möchtest?",
|
||||
"",
|
||||
"Tja, leider ist das in Git unmöglich .... ein Scherz! Natürlich ist das möglich. Git besitzt tonnenweise Flexibilität (eher zuviel, als zuwenig).",
|
||||
"Tja, leider ist das in Git unmöglich .... ein Scherz! Natürlich ist das möglich. Git besitzt tonnenweise Flexibilität (eher zu viel, als zu wenig).",
|
||||
"",
|
||||
"Und gleich sehen wir, wie das geht ..."
|
||||
]
|
||||
|
@ -623,9 +623,9 @@ exports.level = {
|
|||
"",
|
||||
"`git push origin <Quelle>:<Ziel>`",
|
||||
"",
|
||||
"Das wird üblicherweise Refspec (Referenz-Spezifikation) genannt. Refspec ist nur ein anderer Name für einen Ort, mit dem Git etwas anfangen kann (wie mit Branch `foo` oder mit `HEAD~2`)",
|
||||
"Das wird üblicherweise Refspec (Referenz-Spezifikation) genannt. Refspec ist nur ein anderer Name für einen Ort, mit dem Git etwas anfangen kann (wie mit Branch `foo` oder mit `HEAD~2`).",
|
||||
"",
|
||||
"Sobald du Quelle und Ziel separat angibt, kannst du flexibel und präzise entfernte Branches ansteuern. Hier eine Demo:"
|
||||
"Sobald du Quelle und Ziel separat angibst, kannst du flexibel und präzise entfernte Branches ansteuern. Hier eine Demo:"
|
||||
]
|
||||
}
|
||||
},
|
||||
|
@ -636,7 +636,7 @@ exports.level = {
|
|||
"Vergiss nicht, `Quelle` ist jeder mögliche Ort, mit dem Git etwas anfangen kann:"
|
||||
],
|
||||
"afterMarkdowns": [
|
||||
"Boah! Das ist ein ziemlich abgefahrener Befehl gewesen, aber er ist sinnvoll -- Git hat `foo^` zu einem Commit aufgelöst, alle Commits die bis zu diesem einschließich noch nicht auf dem Server waren hochgeladen und dann dort das Ziel aktualisiert."
|
||||
"Boah! Das ist ein ziemlich abgefahrener Befehl gewesen, aber er ist sinnvoll -- Git hat `foo^` zu einem Commit aufgelöst, alle Commits, die bis zu einschließlich diesem noch nicht auf dem Server waren, hochgeladen und dann dort das Ziel aktualisiert."
|
||||
],
|
||||
"command": "git push origin foo^:master",
|
||||
"beforeCommand": "git clone; go -b foo; git commit; git commit"
|
||||
|
@ -659,7 +659,7 @@ exports.level = {
|
|||
"type": "ModalAlert",
|
||||
"options": {
|
||||
"markdowns": [
|
||||
"Um dieses Level zu schaffen versuch den dargestellten Zielzustand zu erreichen und vergiss nicht das Format:",
|
||||
"Um dieses Level zu schaffen versuche den dargestellten Zielzustand zu erreichen und vergiss nicht das Format:",
|
||||
"",
|
||||
"`<Quelle>:<Ziel>`"
|
||||
]
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue