diff --git a/src/levels/remote/fetchArgs.js b/src/levels/remote/fetchArgs.js index da9882a1..ee0bccd9 100644 --- a/src/levels/remote/fetchArgs.js +++ b/src/levels/remote/fetchArgs.js @@ -954,7 +954,7 @@ exports.level = { "markdowns": [ "Wenn das so ist, was passiert dann wenn ich explizit Quelle und Ziel im Ort angebe?", "", - "Wenn du Commits wirklich per `fetch` *direkt* auf einen lokalen Branch holen willst, dann, ja, kannst du das mit einer Ref-Spezifikation erreichen. Das funktioniert nicht mit deinem gerade ausgecheckten Branch, aber davon abgesehen lässt Git es zu.", + "Wenn du Commits wirklich per `fetch` *direkt* auf einen lokalen Branch holen willst, dann kannst du das mit einer Ref-Spezifikation erreichen. Das funktioniert nicht mit deinem gerade ausgecheckten Branch, aber davon abgesehen lässt Git es zu.", "", "Nur ein Haken -- `` bezeichnet jetzt einen Ort auf dem *entfernten* Server und `` ist ein *lokaler* Ort, wo die Commits hin sollen. Es ist genau umgekehrt wie bei `git push` und das ist logisch, denn wir übertragen die Daten ja auch in die umgekehrte Richtung!", "", diff --git a/src/levels/remote/pushArgs.js b/src/levels/remote/pushArgs.js index c7d72ea9..f1810aec 100644 --- a/src/levels/remote/pushArgs.js +++ b/src/levels/remote/pushArgs.js @@ -610,7 +610,7 @@ exports.level = { "type": "ModalAlert", "options": { "markdowns": [ - "Ok, in diesem Level lass und sowohl `foo` als auch `master` auf dem Remote aktualisieren. Um's spannender zu machen, ist `git checkout` in diesem Level deaktiviert." + "Ok, in diesem Level lass uns sowohl `foo` als auch `master` auf dem Remote aktualisieren. Um's spannender zu machen, ist `git checkout` in diesem Level deaktiviert." ] } }