From 441a006b90722afed3c937f54a5899192da75449 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Nicolai Weitkemper Date: Fri, 21 May 2021 15:42:40 +0200 Subject: [PATCH 1/3] =?UTF-8?q?"r=C3=BCckg=C3=A4ngig=20Machen"=20=E2=86=92?= =?UTF-8?q?=20"R=C3=BCckg=C3=A4ngigmachen"?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- src/levels/rampup/reversingChanges.js | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/src/levels/rampup/reversingChanges.js b/src/levels/rampup/reversingChanges.js index ebeb4649..c3d9aecb 100644 --- a/src/levels/rampup/reversingChanges.js +++ b/src/levels/rampup/reversingChanges.js @@ -365,7 +365,7 @@ exports.level = { "markdowns": [ "## Änderungen in Git rückgängig machen", "", - "Es gibt viele Möglichkeiten, Änderungen in Git zurückzunehmen. Und ebenso wie das Committen hat auch das rückgängig Machen eine Basis-Komponente (Dateien und Inhalte vormerken) und einen übergeordneten Aspekt (wie die Änderungen tatsächlich zurückgenommen werden). Dieses Level beschäftigt sich mit den übergeordneten Vorgängen.", + "Es gibt viele Möglichkeiten, Änderungen in Git zurückzunehmen. Und ebenso wie das Committen hat auch das Rückgängigmachen eine Basis-Komponente (Dateien und Inhalte vormerken) und einen übergeordneten Aspekt (wie die Änderungen tatsächlich zurückgenommen werden). Dieses Level beschäftigt sich mit den übergeordneten Vorgängen.", "", "Es gibt grundsätzlich zwei Arten in Git etwas rückgängig zu machen -- einerseits `git reset` und andererseits `git revert`. Wir schauen uns beide mal an.", "" From b8254b315477d3cb99a9d49be9b9e1e456b27d13 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Nicolai Weitkemper Date: Fri, 21 May 2021 15:49:03 +0200 Subject: [PATCH 2/3] rewording --- src/levels/mixed/jugglingCommits2.js | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js b/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js index eb036baf..01d1f60e 100644 --- a/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js +++ b/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js @@ -349,7 +349,7 @@ exports.level = { "type": "ModalAlert", "options": { "markdowns": [ - "In diesem Level geht es also auch um das Ziel den Commit `C2` zu modifizieren, aber ohne `git rebase -i` zu benutzen. Ich überlass es dir herauszufinden, wie das gehen soll. :D", + "Dieses Level hat also wieder das Ziel, den Commit `C2` zu modifizieren, diesmal aber ohne `git rebase -i` zu benutzen. Ich überlass es dir herauszufinden, wie das gehen soll. :D", "", "Nicht vergessen, die genaue Anzahl von Kopien (d.h. Apostrophen) ist nicht ausschlaggebend, nur die Differenz. Der Level ist zum Beispiel auch gelöst, wenn dein fertiger Baum dieselbe Struktur wie der Ziel-Baum hat, aber *überall* ein Apostroph mehr aufweist." ] From 2fdcb62f67ffa2b0003268d8fb4a0c7226a0bc70 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Nicolai Weitkemper Date: Fri, 21 May 2021 15:57:23 +0200 Subject: [PATCH 3/3] rewording, alternative version --- src/levels/mixed/jugglingCommits2.js | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js b/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js index 01d1f60e..2bf01ba2 100644 --- a/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js +++ b/src/levels/mixed/jugglingCommits2.js @@ -349,7 +349,7 @@ exports.level = { "type": "ModalAlert", "options": { "markdowns": [ - "Dieses Level hat also wieder das Ziel, den Commit `C2` zu modifizieren, diesmal aber ohne `git rebase -i` zu benutzen. Ich überlass es dir herauszufinden, wie das gehen soll. :D", + "In diesem Level ist das Ziel wieder, den Commit `C2` zu modifizieren, diesmal aber ohne `git rebase -i` zu benutzen. Ich überlass es dir herauszufinden, wie das gehen soll. :D", "", "Nicht vergessen, die genaue Anzahl von Kopien (d.h. Apostrophen) ist nicht ausschlaggebend, nur die Differenz. Der Level ist zum Beispiel auch gelöst, wenn dein fertiger Baum dieselbe Struktur wie der Ziel-Baum hat, aber *überall* ein Apostroph mehr aufweist." ]